Biennales Festival für audiovisuelle Kunst im Hochmoor Gais AR
4. bis 14. September 2025
Biennales Festival für audiovisuelle Kunst im Hochmoor Gais AR
4. bis 14. September 2025
Mercedes Borguńska & Giulia Hess
Polen / Schweiz

Glowth


Die Künstlerin und Geigerin Mercedes Borguńska (*1987) und die Klangkünstlerin Giulia Hess (*1984) beschäftigen sich in ihren gemeinsamen Arbeiten mit unsichtbaren Phänomenen. Dabei interessiert sie der kollektive Prozess, bei dem sie Gedanken, Ideen und Arbeitsschritte als eine Art Open Source verstehen. Für ihre multisensorische Installation «Glowth» stand das Hochmoor als Ort verborgener Prozesse im Zentrum der Recherche. Fasziniert von komplexen biologischen Systemen, konzentrierten sie sich auf biolumineszierende Pilze, Flechten, Algen und Mikroorganismen. Ihre Installation übersetzt das Mikrosystem Moor in ein Makro-Universum, ein begehbares Ökosystem, das neue visuelle, auditive und symbolische Assoziationen ermöglicht.


Im Rahmenprogramm
Treffpunkt: Festivalzentrum
Nachtspaziergang
Mercedes Borguńska & Giulia Hess (PL/CH): Es leuchtet im Moor
Festivalzentrum
Listening Vinyl-DJ Set
DJ Brvna (Giulia Hess, CH)
Artist Talk
Mercedes Borguńska & Giulia Hess (PL/CH)
Sound Performance
Mercedes Borguńska & Giulia Hess (PL/CH)
Festivalzentrum
Podiumsgespräch
Das geheime Leben der Pilze
Treffpunkt: Festivalzentrum
Nachtspaziergang
Mercedes Borguńska & Giulia Hess (PL/CH): Es leuchtet im Moor
Festivalzentrum
Video
Video Night
Treffpunkt: Festivalzentrum
Nachtspaziergang
Mercedes Borguńska & Giulia Hess (PL/CH): Es leuchtet im Moor
Treffpunkt: Festivalzentrum
Nachtspaziergang
Mercedes Borguńska & Giulia Hess (PL/CH): Es leuchtet im Moor
Mehr sehen & hören